Feuerwehr rettet ausgebüxtes Stachelschwein

Das Tier war seinem Besitzer in Westfalen entlaufen - und stellte die Retter vor Probleme. Bei deren Ankunft hatte es zur Abwehr schon die Stacheln aufgestellt.

Die Feuerwehr rettete und fotografierte das ausgebüxte Stachelschwein.
Die Feuerwehr rettete und fotografierte das ausgebüxte Stachelschwein.dpa/Feuerwehr Steinhagen

Steinhagen-Feuerwehrleute haben ein ausgebüxtes Stachelschwein in Ostwestfalen aus einem Carport befreit. Ein Anwohner hatte die Polizei verständigt, weil sich ein Stachelschwein unter seinem Auto in Steinhagen versteckte, wie die Freiwillige Feuerwehr am Sonntagmorgen mitteilte. „Wir konnten auf der Anfahrt kaum glauben, dass wir gleich auf ein Stachelschwein treffen sollten“, erklärt ein Sprecher. Normalerweise sind Stachelschweine in Teilen Asiens, Afrikas und Südeuropa zuhause. 

„Wir haben zunächst die Ausfahrt des Carports mit Brettern verbarrikadiert, damit das Stachelschwein nicht ausbrechen konnte“, berichtete der Sprecher. Das Tier sollte demnach in eine an der Ausfahrt positionierte Transportbox bugsiert werden. Mit einem Besenstil lockten die Feuerwehrleute das verschreckte Schwein, das bereits seine Stacheln zur Abwehr aufgerichtet hatte, vorsichtig in Richtung Ausfahrt. In der Box angekommen, beruhigte sich das Tier.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Im Anschluss wurde das Stachelschwein an seinen Besitzer übergeben. Der Feuerwehr zufolge hält dieser auf einem Campingplatz an der Grenze zu Bielefeld-Quelle mehrere exotische Tiere.