Gigantische Ameisenschwärme auf Wetterradar über Großbritannien

Es sieht aus wie ein Regengebiet, doch was da über den Himmel zieht, sind mitnichten Regenwolken. Es sind zahllose fliegende Ameisen.

Fliegende Ameisen, die in einem Pool gelandet sind.
Fliegende Ameisen, die in einem Pool gelandet sind.imago images/Danita Delimont

London-Auf den ersten Blick erscheint an dem Wetterradar nichts besonders ungewöhnlich: Ein Regengebiet zieht über den Südosten Englands hinweg. Doch was aussieht wie Regenwolken, sind in Wirklichkeit gigantische Schwärme fliegender Ameisen, wie der britische Wetterdienst Met Office am Freitag auf Twitter berichtet.

„Es regnet nicht in London, Kent oder Sussex, aber unser Radar behauptet etwas anderes“, heißt es in dem Tweet des Wetterdiensts. „Der Radar zeigt einen Schwarm von fliegenden Ameisen über dem Südosten an.“

An warmen, feuchten und windstillen Tagen im Sommer könne es zum massenhaften Auftreten von Ameisenschwärmen kommen. Tage wie diese werden auch als „Flying Ant Day“ („Tag der fliegenden Ameisen“) bezeichnet. Die Tiere kommen dabei zu einem „Hochzeitsflug“ aus ihren Nestern. Während des Fluges paaren sich die Ameisenköniginnen mit den Männchen und landen dann, um eine neue Kolonie zu gründen. Nicht immer kommt es beim Flying Ant Day zu so großen Ansammlungen. 

Die Periode der fliegenden Ameisen kann einige Wochen dauern, erstreckt sich aber normalerweise bis zu einem bestimmten Tag, an dem Millionen fliegender Ameisen gleichzeitig in ganz Großbritannien herauskommen. Es gibt keinen festgelegten Tag – er ändert sich jedes Jahr –, aber er tritt normalerweise im Juli auf.