Pandemie : Folgen von Corona: Arbeitgeberpräsident warnt vor „gigantischem Schuldenberg“ für kommende Generation
Ingo Kramer hält „Flexibilität, etwa bei der Arbeitszeit“ und „Bürokratieabbau“ für dringend notwendig.

BerlinArbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat davor gewarnt, die jungen Menschen infolge der Corona-Krise auf einem „gigantischem Schuldenberg“ sitzen zu lassen. Die Politik werde wieder zu einer „nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzpolitik“ finden müssen, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände der dpa am Mittwoch.
„Geldausgeben allein ist kein zukunftsfähiges Konzept, wir brauchen auch die wirtschaftsstabilisierenden Maßnahmen ohne Geld: Wir brauchen einen Bürokratieabbau“, sagte Kramer. Zudem brauche man „Flexibilität, etwa bei der Arbeitszeit, damit Unternehmen und Beschäftigte die Vorteile der Digitalisierung besser nutzen können“.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.