Friedhofsgärtner soll Zahngold von Toten gestohlen haben

Die Würzburger Polizei durchsuchte die Wohnung des Mannes. Sie fand Zahngold und einen Ring. Zuvor hatte der Chef des Friedhofsmitarbeiters Anzeige erstattet.

Ein Grablicht steht auf einem Grab (Symbolbild).
Ein Grablicht steht auf einem Grab (Symbolbild).
imago images/Markus Rinke

Würzburg-Weil er Zahngold von Toten gestohlen haben soll, wird gegen den Mitarbeiter einer Würzburger Friedhofsverwaltung wegen Störung der Totenruhe ermittelt. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung fanden Beamte 30 Gramm Gold, wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Dienstag in der bayerischen Stadt mitteilten. Neben Zahngold tauchte auch ein Ring auf. Zuvor hatte der Vorgesetzte des Mitarbeiters nach einem Hinweis Verdacht geschöpft und Anzeige erstattet.

Der Beschuldigte war für das Ausheben und Auflösen von Gräbern sowie für das Umbetten von Toten zuständig. In mindestens 20 Fällen soll er seit September 2019 Zahngold widerrechtlich entnommen haben. Das Gold stammt den Ermittlern zufolge offenbar von Toten, die schon vor Jahren auf dem Hauptfriedhof in Würzburg begraben worden waren. Die Zuordnung sei daher besonders schwierig.

Der Beschuldigte gestand, Gold von einem Toten entnommen zu haben. Er habe es seinen Freunden zeigen wollen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen