Menschenrechte verletzt? Frontex-Chef Leggeri tritt zurück

Die EU-Grenzschutzagentur steht wegen illegaler Zurückweisung von Migranten im Mittelmeer in der Kritik. Frontex-Chef Fabrice Leggeri muss gehen.

Fabrice Leggeri
Fabrice LeggeriAFP/JANEK SKARZYNSKI

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex bekommt nach schweren Vorwürfen im Zusammenhang mit der Zurückweisung von Migranten im Mittelmeer einen neuen Chef. Der Verwaltungsrat der Behörde teilte am Freitag mit, dass der bisherige Exekutivdirektor Fabrice Leggeri mit sofortiger Wirkung zurückgetreten sei.

Frontex steht seit Längerem wegen illegaler Zurückweisungen von Migranten im Mittelmeer in der Kritik. Demnach sollen Führungskräfte der Behörde absichtlich vertuscht haben, dass griechische Grenzschützer Flüchtlinge zurück aufs offene Mittelmeer brachten. Zurückweisungen von Schutzsuchenden an den Außengrenzen – sogenannte Pushbacks – sind nach internationalem Recht illegal. Frontex hat ihren Sitz in Warschau.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen