Pankow: Fünftes Impfzentrum geht am Mittwoch an den Start

Im Velodrom an der Landsberger Allee wird demnächst gegen Corona geimpft. Vorrangig kommt erst mal der Impfstoff Moderna zum Einsatz. 

Am Mittwoch öffnet das Corona-Impfzentrum im Velodrom. 
Am Mittwoch öffnet das Corona-Impfzentrum im Velodrom. dpa/Christoph Soeder

Berlin-Das fünfte Berliner Impfzentrum soll am Mittwoch im Velodrom den Betrieb aufnehmen. In der Veranstaltungshalle mit Radrennbahn im Bezirk Pankow kommt der Impfstoff des US-Herstellers Moderna zum Einsatz, wie die Sprecherin der Impfzentren, Regina Kneiding, am Montag der Deutschen Presse-Agentur sagte. Betrieben werde die Einrichtung von der Johanniter Unfallhilfe. Sie soll zunächst täglich von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein.

Wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Montag mitteilten, ist das neue Impfzentrum mit den Straßenbahnen der Linien M5, M6 und M8, der Buslinie 156 und mit den Ringbahnlinien der S-Bahn erreichbar. Die Haltestelle ist Landsberger Allee.

Die BVG bietet für diejenigen, die mit dem Auto kommen, täglich von 8.30 bis 13.30 Uhr einen Shuttle-Service mit zwei Kleinbussen an. Sie fahren laut BVG vom Parkhaus im Forum Landsberger Allee zum Impfzentrum und zurück, weil direkt am Velodrom keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Fahrt dauert den Angaben zufolge jeweils rund sechs Minuten.

Insgesamt sind sechs Impfenzentren in Berlin geplant. Wann das letzte startet, steht Kneiding zufolge noch nicht fest. Es hat im Hangar 4 auf dem früheren Flughafen Tempelhof seinen Platz. Als erstes Berliner Impfzentrum war kurz nach Weihnachten das in der Arena-Halle in Treptow eröffnet worden. Die weiteren sind auf dem Messegelände, im Erika-Heß-Eisstadion in Wedding und im Terminal C des ehemaligen Flughafens Tegel im Nordwesten der Stadt eingerichtet. Bislang fehlte es an ausreichend Impfstoff, um alle sechs Impfzentren auszulasten.