Fußball-Weltmeister Kramer: Zukunft als Kriminalpsychologe?

Sportprofi Christoph Kramer dürfte mit seinen 30 Jahren nicht mehr ewig für Borussia Mönchengladbach spielen. Aber er hat schon Job-Ideen für die Zeit danach.

Noch steht er auf dem Rasen: Fußballspieler Christoph Kramer im Gladbach-Trikot.
Noch steht er auf dem Rasen: Fußballspieler Christoph Kramer im Gladbach-Trikot.dpa/Tom Weller

Mönchengladbach-Fußballprofi Christoph Kramer liebäugelt für die Zeit nach seiner aktiven Karriere mit einem nicht alltäglichen Berufswechsel. „Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich ein guter Kriminalpsychologe wäre“, sagte der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach in einem Interview bei dfb.de. „Ich habe mich mal ein bisschen informiert: Da würde mir ein großes Studium bevorstehen.“

Krimi-Serie „Medical Detectives“ brachte Anregung

Der Weltmeister von 2014 begründete seine Überlegungen unter anderem mit seinem früheren Fernsehkonsum. „Und früher, wenn ich nicht schlafen konnte, habe ich immer die Fernsehserie ‚Medical Detectives‘ geguckt. Dadurch wurde in den vergangenen zwei, drei Jahren ein kleines Hobby daraus“, sagte Kramer. „Mich faszinieren Leute, die ich nicht verstehen kann. Und gerade Massenmörder kann ich gar nicht verstehen. Das finde ich sehr interessant. Ich habe sehr viel darüber gelesen.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Gleichwohl bekannte Kramer, der gelegentlich auch als TV-Experte für das ZDF im Einsatz ist, sich noch nicht so viele Gedanken über die Zeit nach seiner Profikarriere gemacht zu haben. Auch ein Einstieg als Trainer sei durchaus denkbar.