Georgia: Demokrat Raphael Warnock gewinnt Senatswahl

Die Demokraten Jon Ossoff und Raphael Warnock forderten die bisherigen republikanischen Amtsinhaber David Perdue und Kelly Loeffler heraus.

Der Demokrat Raphael Warnock hat die Senatswahl in Georgia gewonnen.
Der Demokrat Raphael Warnock hat die Senatswahl in Georgia gewonnen.imago images/Tami Chappell

Atlanta-Bei den wichtigen Stichwahlen im US-Staat Georgia um zwei Senatssitze hat der Demokrat Reverend Raphael Warnock gewonnen. Nach Informationen des Senders NBC liegt er mit rund 40.000 Stimmen vorn. Es wurden bereits 98 Prozent der Stimmen ausgezählt.

Die Stichwahlen in dem südlichen Bundesstaat entscheiden über die künftigen Mehrheitsverhältnisse im US-Senat – und darüber, auf wie viel Spielraum der künftige US-Präsident Joe Biden in den ersten zwei Jahren seiner Amtszeit hoffen kann. Denn vom Wahlausgang in Georgia hängt ab, ob Bidens Demokraten doch noch die Kontrolle über den Senat erringen können. Den Republikanern vom scheidenden US-Präsidenten Donald Trump reicht auch nur ein weiterer Sitz, um die Mehrheit in der Parlamentskammer knapp zu behalten. Der Senat bestätigt unter anderem Kandidaten des Präsidenten für Regierungsposten und kann Gesetzesvorhaben blockieren.

Am 3. November hatte parallel zur Präsidentschaftswahl auch etwa ein Drittel der Senatssitze zur Abstimmung gestanden. In Georgia erreichte im ersten Durchgang jedoch keiner der Senats-Kandidaten die nötige absolute Mehrheit. Das machte die Stichwahlen nötig. Die demokratischen Kandidaten müssten sich beide durchsetzen, damit es eine Pattsituation mit 50 zu 50 Stimmen in der Kammer gibt. Ein Patt könnte dann von Amts wegen von der künftigen US-Vizepräsidentin Kamala Harris zugunsten der Demokraten aufgelöst werden.