Goldpreis klettert auf Rekordhoch

In der Corona-Krise setzen viele Anleger auf das Edelmetall. Gold ist jetzt so teuer wie seit 2011 nicht mehr.

Gold.
Gold.
imago images/blickwinkel

New York-In der Corona-Krise steigt die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen - das wirkt sich auch auf den Goldpreis aus. Das Edelmetall verteuerte sich am Dienstag auf 1796,66 US-Dollar je Feinunze (rund 31,1 Gramm). Das war der höchste Stand seit November 2011. 

Ein Punkt, der schon seit längerem für Gold spricht, sind die weltweit niedrigen Zinsen. Da Gold keine Zinsen abwirft, entfällt damit ein großer Nachteil des Edelmetalls gegenüber zinstragenden Wertpapieren. Auch wird mitunter befürchtet, dass die extrem lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken früher oder später zu einer steigenden Inflation führen könnte. Gold gilt als Inflationsschutz.