„Gratis Comic Tag“: Diese Läden in Berlin verschenken heute Hefte
In vielen Buch- und Comic-Läden dürfte es voll werden: Comic-Fans können sich am heutigen Aktionstag ausgewählte Hefte gratis abholen. Auch in Berlin.

Von Goofy, der dieses Jahr 90 Jahre alt wird, über die „Simpsons“ bis zur Geschichte nach einem Thriller von Bestsellerautor Sebastian Fitzek: In vielen Comic-Läden und Buchhandlungen können sich Leser und Leserinnen am Samstag gratis Hefte holen. Im Angebot sind 35 Titel von 19 Verlagen, wie die Veranstalter ankündigen. „Je früher man kommt, desto besser stehen die Chancen.“ Auch in Berlin können sich Comic-Fans die Titel abholen.
Geboten werden auch zehn Titel für Kinder. „Kindercomics sind ein Markt mit jeder Menge Wachstumspotenzial“, heißt es. Wie die Mangas aus Japan liegen diese demnach im Trend – „auch in Bereichen der Leseförderung wurde das in den vergangenen Jahren immer mehr erkannt“. Das heißt: Comics können Kinder ans Lesen heranführen.
- Dussmann
- Thalia (verschiedene Standorte)
- Grober Unfug (verschiedene Standorte)
- Modern Graphics (verschiedene Standorte)
- Comics & Graphics Zentral- und Landesbibliothek Berlin
- Roman- & Comicladen
- Hugendubel (verschiedene Standorte)
- BuchSegler
- Janusz-Korczak-Bibliothek
Die Idee zu dem Aktionstag kommt ursprünglich aus den USA, in Deutschland gibt es ihn seit 2010. Früher haftete dem Genre das Etikett „Schund“ an, heute ist das Angebot breit – ob Manga, Superhelden, frankobelgische Abenteuer, Disney oder Graphic Novels, die gezeichneten Romane. „Man versucht, vom Comic die ganze Bandbreite zu zeigen und zu feiern“, erklärt Sprecher Lukas Jantzen zum Aktionstag.
Für die erwachsene Leserschaft gibt es beispielsweise „Werner Extrawurst“, „Batman Fear State“ oder das Drama „Zöliakie“, eine Medizingeschichte vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs.
