Greenpeace protestiert auf Dach von SPD-Zentrale

Etwa zehn Aktivisten befanden sich am Morgen auf dem Dach des Willy-Brandt-Hauses. Sie protestieren gegen den Aus- und Weiterbau des Autobahnnetzes.

Ein übergroßes Transparent mit dem Logo der Autobahn haben Aktivisten der Umweltschutzgruppe Greenpeace vom Dach der SPD-Bundeszentrale aufgehangen.
Ein übergroßes Transparent mit dem Logo der Autobahn haben Aktivisten der Umweltschutzgruppe Greenpeace vom Dach der SPD-Bundeszentrale aufgehangen.Paul Zinken/dpa

Greenpeace-Aktivsten haben am Montagmorgen das Dach der SPD-Parteizentrale in Berlin besetzt und bis in die Nachmittagsstunden gegen den Ausbau von Autobahnen protestiert. Die SPD stellte noch am selben Tag einen Strafantrag. Das teilte eine Sprecherin der Polizei mit.

Etwa zehn Aktivisten befanden sich auf dem Dach, wie die Polizei am Montag mitteilte. Zwei von ihnen hätten sich abgeseilt und ein Banner mit der Aufschrift „Bahn statt Beton, Fortschritt wagen“ am Haus aufgespannt. Zehn weitere Greenpeace-Aktivisten wollten am Boden demonstrieren, sind aber von Polizeibeamten gestoppt worden, wie es weiter hieß. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot von rund 100 Einsatzkräften vor Ort.

„Wir sind hier, weil die SPD gerade das Zünglein an der Waage ist, wenn es um den Bau neuer Autobahnen in Deutschland geht“, sagte Lena Donat von Greenpeace der Deutschen Presse-Agentur am Montag vor Ort. Greenpeace fordere von der SPD, Farbe zu bekennen und zu ihren Werten und Versprechen zu stehen. „Autobahnen bauen ist nicht sozial gerecht“, sagte Donat.