Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt: Von der Werft direkt auf den Schrottplatz
Die Global Dream II wird verschrottet. Dabei war sie noch nicht einmal fertig gebaut.

Die MV Werften sind pleite. Das hat Folgen für das größte Kreuzfahrtschiff der Welt – die Global Dream II. Das Schiff soll nun laut Medienberichten verschrottet werden, obwohl es noch in der Werft steht und die Meere nie befahren hat. Bestellt hat das gigantische Schiff das Hongkonger Unternehmen Genting – neben dem Schwesterschiff, der Global Dream I, die ebenfalls nicht fertiggestellt wurde.
Die Corona-Pandemie und ihre Lockdowns verursachten einen Baustopp für beide Schiffe, da die Kreuzfahrtbetreiber von den Maßnahmen besonders betroffen waren. Die Arbeiten wurden allerdings, seitdem Kreuzfahrtschiffe wieder wie vor der Pandemie verkehren dürfen, nicht wiederaufgenommen. Die Global Dream I soll noch fertiggestellt werden, die Global Dream II nicht.
Auf einer Pressekonferenz hieß es vom Insolvenzverwalter, dass man versuche, einige der Armaturen und Motoren des Riesenkreuzers zu verkaufen. Einem Bericht von Business Insider zufolge sollte das Schiff Anfang 2021 auf Jungfernfahrt gehen. Das Schiff sollte mehr als 9000 Passagieren in 2500 Kabinen sowie 2200 Crew-Mitgliedern Platz bieten.
