Grüne in Berlin: Wirbel um Foto ohne Männer

Auf dem Bild sind nur Frauen zu sehen – unter anderem Annalena Baerbock und Bettina Jarasch. Männer waren offenbar von dem Ursprungsfoto weggeschnitten worden.

Annalena Baerbock (2. von rechts), Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Bettina Jarasch (3. von links), Spitzenkandidatin zur Abgeordnetenhauswahl 2021, sowie Silke Gebel (2. von links), Vorsitzende der Grünen in Berlin, sind auf dem Twitter-Foto zu sehen.
Annalena Baerbock (2. von rechts), Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Bettina Jarasch (3. von links), Spitzenkandidatin zur Abgeordnetenhauswahl 2021, sowie Silke Gebel (2. von links), Vorsitzende der Grünen in Berlin, sind auf dem Twitter-Foto zu sehen.Twitter/Grüne Mitte

Berlin-Ein Bildausschnitt der Grünen mit den Spitzenkandidatinnen im Bund und im Land Berlin sowie weiteren Frauen hat im Internet für Debatten gesorgt. Das Foto der Damengruppe unter anderem mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und der Spitzenkandidatin für die Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl, Bettina Jarasch, hatten die Grünen von Berlin-Mitte auf Twitter mit einer Geschlechterattacke auf die Union versehen und geschrieben: „Während sich auf den Gruppenfotos der Union wieder alte Männer zusammendrängen …“ Wenig später kam allerdings heraus, dass auf dem Ursprungsfoto die Frauengruppe rechts und links von Männern eingerahmt war, die aber vor der Twitter-Verbreitung weggeschnitten wurden.

Im Netz führte das zu einigen spitzen Kommentaren. Daran konnte auch die Erklärung für das Weglassen der Männer nichts ändern. Die Mitte-Grünen twitterten: „… Damit soll niemand versteckt werden. Um die drumherum geht es im Tweet schlicht nicht …“ Ein User fand kurz und knapp: „Peinlich: Der Ursprungs-Tweet. Und auch die versuchte, unbeholfene Schadensbegrenzung.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen