Grünen-Mitbegründer Wilhelm Knabe ist tot

Der Politiker galt als einer der prägenden Köpfe der 1980 gegründeten Partei. Er sei zentral für die Umwelt- und Ökologiebewegung gewesen, heißt es.

Gründete die Grünen mit: Wilhelm Knabe (Archivbild)
Gründete die Grünen mit: Wilhelm Knabe (Archivbild)
Imago/Kai Horstmann

Berlin-Wilhelm Knabe, ehemaliger Grünen-Bundessprecher, Bundestagsabgeordneter und Grünen-Mitbegründer, ist gestorben. „Wir trauern um Wilhelm Knabe. Mit ihm verliert unsere Partei einen ihrer Mitbegründer und prägenden Köpfe der ersten Jahre“, teilte die Bundespartei unter Berufung auf Knabes Familie mit.

Knabe sei zentral für die Umwelt- und Ökologiebewegung gewesen und habe die Grünen maßgeblich mitgestaltet: „Wir alle haben ihm viel zu verdanken.“ Knabe habe zudem die entscheidende Abstimmung bei der Gründung der Bundespartei in Karlsruhe 1980 geleitet.

Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Landesverbandes der Grünen starb Knabe im Alter von 97 Jahren. Knabe sei 1979 Gründungsmitglied des Landesverbandes gewesen und dann dessen erster Landesvorsitzender geworden, hieß es: „Anschließend war Knabe auch Bundessprecher der Grünen und von 1987 bis 1990 Mitglied des Bundestages.“ Die beiden NRW-Landeschefs Mona Neubaur und Felix Banaszak teilten mit: „Mit Wilhelm Knabe verliert unser Landesverband eine prägende Persönlichkeit der Gründungsjahre und der darauffolgenden Jahrzehnte.“