EU: Resolution soll Recht auf Abtreibung sichern

Das Europäische Parlament hat soeben eine Resolution angenommen. Sie soll das Recht auf Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta verankern.

Frauen, die für das Recht auf Abtreibung demonstrieren.
Frauen, die für das Recht auf Abtreibung demonstrieren.Paul Weaver/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Die Initiative „Renew Europe“ hat mit der Forderung nach einer Stärkung der Frauenrechte auf europäischer Ebene Erfolg gehabt. Am Donnerstag nahm das EU-Parlament eine Resolution an, die das Recht auf Abtreibung sichern soll.

Die „Renew Europe Group“ hat im Europäischen Parlament eine Änderung der EU-Grundrechtecharta gefordert, um das Recht auf einen sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch aufzunehmen. Sexuelle Gesundheitsrechte sollten von den Mitgliedsstaaten garantiert werden. Sie seien grundlegende Menschenrechte, die auch Verhütungsmethoden und -mittel umfassen würden. Zudem werde der freie Zugang zu Informationen über Verhütung sowie sexuelle Aufklärung gefordert, heißt es von Seiten der Initiative.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Durch die Aufnahme des rechtlichen Schutzes des Rechts auf Abtreibung innerhalb der EU-Grenzen in die Grundrechtecharta würde sichergestellt werden können, dass keine Frau und kein Mädchen in der EU gezwungen ist, unsichere und lebensbedrohliche Abtreibungen vorzunehmen. Jeder Frau müsse die Autonomie über ihren eigenen Körper zugestanden werden, so „ Renew Europe“.