Handwerkskammer: Corona-Hilfe erreicht manche Betriebe nicht
Bestimmte Teile der Branche drohten durch das Raster zu fallen, so Kammerpräsident Axel Hochschild.

Schwerin-Die sogenannte Novemberhilfe für das Beherbergungsgewerbe erreicht der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern zufolge nicht alle von der Coronakrise betroffenen Betriebe.
Handwerksbetriebe wie Bäcker, Fleischer und Konditoren mit eigenem Gastronomiebereich beziehungsweise Gebäude- und Textilreiniger drohten durch das Raster zu fallen, sagte Kammerpräsident Axel Hochschild. Er bedauere, dass ein Vorschlag zur Erweiterung des Kreises der Anspruchsberechtigten nicht aufgenommen worden sei.
Laut der Kammer betreiben 90 Prozent der Konditorenbetriebe im Kammerbereich und viele der rund 100 handwerklichen Bäckereien in der Region eigene Cafés, die geschlossen werden mussten. Ebenso gebe es viele Gebäude- oder Textilreinigungsbetriebe, bei denen die Wäsche von Hotels und Pensionen rund 60 Prozent der Aufträge ausmachten. Das Gebäudereiniger-Handwerk gehöre zu den Betrieben mit den meisten Arbeitsplätzen im Handwerk, die nunmehr stark gefährdet seien.