Hausärzte und Gastwirte kritisieren Schnelltest-Strategie

Kleinere Restaurants könnten sich kein eigenes Testzelt leisten, so Dehoga-Geschäftsführerin Ingrid Hartges. 

Ab Montag hat jeder Bürger einen Anspruch auf einen Corona-Schnelltest.
Ab Montag hat jeder Bürger einen Anspruch auf einen Corona-Schnelltest.dpa/Zacharie Scheurer

Berlin-Der Verband der Deutschen Hausärzte und der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga haben die Schnellteststrategie der Bundesregierung kritisiert. Dies geht aus einem Bericht der Bild hervor. Demnach sei der geplante Anspruch eines jeden Bürgers auf einen kostenlosen Schnelltest pro Woche nicht zu halten. Konkret sagte der Vorsitzende des Verbands der Deutschen Hausärzte, Ulrich Weigeldt: „Was wir nicht anbieten können, ist ein Tag der offenen Tür für alle, die sich mal eben spontan testen lassen wollen.“ Man wisse nicht, wann die Schnelltests von wem bestellt und zu wem geliefert werden sollen.

Die Dehoga hält nichts von dem Vorhaben der Bundesregierung, Restaurantöffnungen mit Schnelltests zu ermöglichen. Nicht jeder Wirt könne sich ein eigenes Testzelt vor den Eingang stellen. Für kleinere Betriebe sei dies schlicht nicht leistbar, so Dehoga-Geschäftsführerin Ingrid Hartges.