Heimmitarbeiterin verweigert Corona-Test nach Berliner Demo: Kündigung

Die Frau hatte sich nach ihrer Teilnahme an der Demonstration in Berlin wegen Erkältungssymptomen krank gemeldet. Ihre Chefin hatte über den Facebook-Account der Mitarbeiterin von deren Demoteilnahme erfahren.

Unter Arbeitsrechtlern ist die Kündigung umstritten.
Unter Arbeitsrechtlern ist die Kündigung umstritten.imago images/Andreas Wagner

Itzstedt-Ein Senioren- und Pflegeheim in Schleswig-Holstein hat einer Mitarbeiterin fristlos gekündigt, weil sie nach der Teilnahme an der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin einen Corona-Test verweigert hatte. In dem Kündigungsschreiben (liegt der Berliner Zeitung vor) an die Mitarbeiterin heißt es: „Auf Ihrem Facebook-Account ist zu sehen, dass Sie am vergangenen Wochenende an einer Kundgebung gegen die Maskenpflicht in Berlin demonstriert haben.“

Aufgrund von Covid-19 habe man die Frau nach deren Rückkehr aus Berlin gebeten, einen Corona-Test zu machen. In dem Kündigungsschreiben heißt es weiter: „Dieses haben Sie verweigert. Hiermit erhalten Sie Ihre fristlose Kündigung.“

In einem Pflegeheim seien besonders strenge Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, an die sich alle Mitarbeiter halten müssten, sagte der Pflegedienstleiter zur Begründung. Dazu gehöre unter anderem ein Corona-Test bei entsprechenden Symptomen.

Die Mitarbeiterin hatte sich nach der Demonstration wegen Erkältungssymptomen krank gemeldet. Unter Arbeitsrechtlern ist umstritten, ob die Kündigung wirksam ist.