Hitze in Berlin: Großer Andrang an Freibädern und Stränden

Ins Freibad kommt man derzeit nur mit einem vorher online gebuchten Ticket. Dennoch gibt es Schlangen.

Das Strandbad Müggelsee.
Das Strandbad Müggelsee.imago images / Travel-Stock-Imag

Berlin-Die warmen Temperaturen haben am Samstag vielen Berlinern Lust aufs Baden beschert. Die Sommerbäder sind zwar geöffnet, doch hinein kommt man nur mit einem vorher online gebuchten Ticket. Das verhindert allerdings nicht, dass sich lange Schlangen bilden.

Am Müggelsee war es am Nachmittag so voll, dass das Strandbad keine weiteren Gäste einlassen konnte, wie die Polizei auf Twitter mitteilte.

Die CDU-Europaparlamentsabgeordnete Hildegard Bentele twitterte, dass sich vor dem Freibad Plötzensee eine extrem lange Schlange gebildet habe.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Am Tegeler See war es so voll, dass es schwierig wurde, den Mindestabstand einzuhalten. Bilder vom Strand twitterte der CDU-Abgeordnete Tim Zeelen.

Das Strandbad Wannsee ist am Samstag und Sonntag ausgebucht, wie ein Sprecher der Bäderbetriebe mitteilte.

Wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Freibäder tagsüber nicht durchgehend geöffnet. Wer eine Abkühlung sucht, muss sich vorab für bestimmte Zeitfenster anmelden. Dazwischen werden die Bäder geschlossen und die Anlagen zum Teil desinfiziert. Viele Duschen und Umkleiden sowie Spielplätze, Rutschen und Sprungtürme sind nicht geöffnet. Wegen der begrenzten Besucherkontingente waren zuletzt viele mögliche Badetermine schnell ausgebucht.