Ifo-Institut: Berliner Wirtschaft wächst deutlich stärker als Bundesdurchschnitt

Die Berliner Wirtschaft stellt sich im Vergleich zu den anderen Bundesländern als robust heraus. Dies liegt vornehmlich an der Wirtschaftsstruktur. 

Warschauer Brücke in Richtung Oberbaumbrücke.  
Warschauer Brücke in Richtung Oberbaumbrücke. imago

Die Berliner Wirtschaft ist einer Schätzung des Ifo-Instituts zufolge im dritten Quartal im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich stark gewachsen. Demnach stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Hauptstadt zwischen Juli und September preisbereinigt um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Im bundesweiten Schnitt war das Wachstum mit 0,3 Prozent im dritten Quartal nahezu stagniert.

Dass Berlin dennoch vergleichsweise robust unterwegs ist, liegt vor allem an der Wirtschaftsstruktur der Hauptstadt mit einem eher geringen Anteil an energieintensiven Industrieunternehmen. Allerdings trüben sich laut IBB auch die Aussichten für dominierende Dienstleistungssektoren wie das Gastgewerbe ein.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen