Berlin zählt erneut Obdachlose

Zum zweiten Mal soll in der Haupstadt die Zahl der Obdachlosen erfasst werden. Für die Zählung werden Freiwillige gesucht. 

Ein Obdachloser liegt auf dem Boden der U-Bahnstation am Hansaplatz. Bei der letzten Zählung im Jahr 2020 wurden knapp 2000 Obdachlose in Berlin gezählt. (Symbolbild)
Ein Obdachloser liegt auf dem Boden der U-Bahnstation am Hansaplatz. Bei der letzten Zählung im Jahr 2020 wurden knapp 2000 Obdachlose in Berlin gezählt. (Symbolbild)dpa/Paul Zinken

Berlin - In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni  022 will die Stadt Berlin erneut die Obdachlosen zählen. Das teilte die zuständige Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am Donnerstag mit. Die Obdachlosen-Zählung findet zum zweiten Mal in Berlin statt. Im Jahr 2020 wurden etwa 2000 Wohnungslose erfasst.

Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit (VskA) bettet die Zählung in eine „Zeit der Solidarität“ ein und ruft alle Berliner dazu auf, sich zu engagieren. Für die Zählung werden freiwillige Helfer gesucht. Interessierte können sich ab März 2022 über die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf und die „Zeit der Solidarität“-Website anmelden.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen