Heute hat der Bundestag über die Impfpflicht debattiert und abgestimmt. Sie ist krachend gescheitert: Es gab nur 296 Ja-Stimmen, 378 Nein-Stimmen für den Antrag, der eine Impfpflicht ab 60 vorsah. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog.
Nach einer dreistündigen, zum Teil heftigen Debatte hat der Bundestag über den ersten von vier Anträge zur Impfpflicht abgestimmt. Der Gruppenantrag stammte von Heike Baehrens und Dieter Janecek. Er sah eine Impfpflicht für alle ab 60 vor, hätte aber im Juni oder Herbst modifiziert werden können. Über eine Impfpflicht ab 18 oder auch ab 50 wurde im Parlament gar nicht mehr diskutiert.
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen