Berlin/Austin/Brüssel-Impfstoff-Nachschub für Berlin und Brandenburg. Wie der rbb meldet, kommen am Freitag neue Lieferungen des Impfstoffes in Berlin und Brandenburg an. Danach erhält die Hauptstadt 30.000 Impfdosen von Biontech, nach Brandenburg werden etwa 20.000 Impfdosen geliefert. Geplant ist, das Berlin bis Mitte Februar insgesamt 234.000 Biontech-Dosen erhält.
Zusätzlich kommen 2.400 Dosen des neu zugelassenen Moderna-Impfstoffs in Berlin an. Das teilte nach rbb-Angaben die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung am Donnerstagabend mit.
Impfstoff wirkt auch gegen Virus-Mutationen
Der von Biontech und Pfizer entwickelte Impfstoff soll auch gegen die in Großbritannien grassierende Mutation des Coronavirus wirksam sein. Wie die „tagesschau“ berichtete, gehe dies aus einer Studie der University of Texas hervor. Den Forschern zufolge ist der Impfstoff auch gegen 15 andere Mutationen wirksam.
Bei der Mutation handelt es sich um eine leichte Veränderung an einer Stelle des Spike-Proteins auf der Oberfläche des Virus, weshalb es sich schneller verbreiten kann. Die Forscher nahmen Blutproben von 2o Personen, die zuvor geimpft worden waren. Die gebildeten Antikörper wehrten in Petrischalen das Virus erfolgreich ab. Falls das Virus weiter mutiert, kann er Impfstoff dementsprechend angepasst werden, so Philip Dormitzer von Pfizer.
Meistgelesene Artikel
Laut Studie erreicht der Impfstoff im Einsatz gegen die neuen Varianten wahrscheinlich ebenfalls eine Wirksamkeit von 95 Prozent. Die Studie wurde vorab veröffentlicht, sie wurde noch nicht in einem Fachjournal veröffentlicht und von unabhängigen Experten geprüft.
Bei Viren gibt es stetig zufällige Veränderungen im Erbgut, Mutationen genannt. Manche verschaffen dem Erreger Vorteile - etwa, indem sie ihn leichter übertragbar machen. Im Dezember wurden eine Variante des Coronavirus (B.1.1.7) in Großbritannien sowie eine ähnliche (501Y.V2) in Südafrika nachgewiesen, die ersten Analysen zufolge ansteckender sein könnten als die bisher kursierenden.
Auch in Deutschland gibt es mittlerweile Fälle des mutierten Coronavirus. In Baden-Württemberg wurde an Weihnachten der erste Fall nachgewiesen.
EU bestellt zusätzliche 300 Millionen Corona-Impfdosen
Die Europäische Union hat ihre Bestellung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer auf 600 Millionen Dosen verdoppelt. Wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag sagte, orderte die EU 300 Millionen weitere Dosen. Die ersten 75 Millionen Dosen davon würden ab dem zweiten Quartal dieses Jahres geliefert, der Rest bis Jahresende.
