Isolationspflicht in Berlin soll Mitte Februar enden
Die Regelung zur Isolationspflicht in Berlin läuft am 12. Februar aus. Die Senatsgesundheitsverwaltung will sie nicht verlängern.

Die Corona-Isolationspflicht in Berlin soll Mitte Februar enden. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung am Dienstag mitteilt, soll zur nächsten Sitzung des Senats eine Besprechungsunterlage einbringen, die das Auslaufen der Basisschutzmaßnahmenverordnung empfiehlt, die bis zum 12. Februar gilt.
Damit entfalle auch im Land Berlin die bisher geltende Isolationspflicht. Das Vorgehen sei eng mit dem Land Brandenburg abgestimmt, wo die Isolationspflicht ebenfalls zum 13. Februar auslaufen soll, hieß es von der Senatsgesundheitsverwaltung.
An diesem Donnerstag endet bereits die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Für Besucher im Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen bleibt sie allerdings vorerst bestehen.
