Israel: Impfgegnerin darf nicht mehr unterrichten
Israel hat weitgehende Privilegien für Geimpfte und Genesene eingeführt. Auch die Rückkehr an den Arbeitsplatz kann von einer Corona-Impfung abhängen.

Tel Aviv-In Israel kann Angestellten, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen oder regelmäßige Tests verweigern, an der Rückkehr zum Arbeitsplatz verboten werden. Das entschied ein Arbeitsgericht in Tel Aviv nach einem am Sonntag veröffentlichten Urteil. In dem konkreten Fall hatte eine Hilfslehrerin, die an einer Grundschule beschäftigt ist, sowohl Impfung als auch Tests verweigert und gegen ihren Arbeitgeber geklagt.
Das Gericht wies die Klage mit der Begründung zurück, das Recht der Hilfslehrerin sei nicht stärker als das „Recht der Schüler, Eltern und der Lehrerschaft auf Leben“. Zugleich rief es den Gesetzgeber auf, bei diesem Thema Klarheit zu schaffen. Es gibt bereits eine Reihe israelischer Unternehmen, die Sanktionen gegen Mitarbeiter verhängt haben, die sich nicht impfen lassen wollen.
Seit Beginn der Impfkampagne vor einem Vierteljahr haben mehr als fünf Millionen Israelis eine Erstimpfung und mehr als 4,5 Millionen eine Zweitimpfung erhalten. Israel hat rund 9,3 Millionen Einwohner. Die Infektionszahlen fallen langsam, aber stetig, ebenso die Zahl der Schwerkranken.
