Jerusalem-Israel hat am Freitag eine Rekordzahl von Corona-Neuinfektionen gemeldet. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, wurden für Donnerstag 1464 Fälle gemeldet – so viele wie nie zuvor an einem Tag in dem Land seit Ausbruch der Pandemie. Insgesamt wurden in Israel bislang mehr als 35.500 Infizierte registriert. Zum Vergleich: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts vom Freitag meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland 395 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages. Deutschland hat etwa neunmal mehr Einwohner als Israel.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht für sein Krisenmanagement zunehmend in der Kritik. Vorgehalten werden ihm unter anderem vorschnelle Lockerungen und eine mangelnde Vorbereitung auf eine zweite Corona-Welle. In der Nacht zu Freitag verhängte die Regierung Ausgangsbeschränkungen für Teile von fünf Städten, darunter auch Jerusalem. Zur Abmilderung der ökonomischen Folgen hatte die Regierung kurz zuvor ein milliardenschweres Hilfspaket vorgestellt.
Meistgelesene Artikel
Auch im Westjordanland stiegen die Corona-Zahlen weiter stark an. Die Behörden verzeichneten dort nach Angaben vom Freitag 330 neue Fälle binnen 24 Stunden, davon mehr als 260 allein in der Gegend um die Stadt Hebron. Insgesamt wurden bislang 5479 Infektionen registriert, als genesen eingestuft wurden 470 Menschen. 23 Menschen starben. Im Gazastreifen gab es bisher 72 Fälle, 60 davon gelten als genesen. Eine Person starb.