ISS: Astronauten ersetzen bei Außeneinsatz kaputte Antenne
Ein Crew-Mitglied der Internationalen Raumstation ISS hat Fotos des heiklen Weltall-Einsatzes auf Twitter veröffentlicht.

Washington/Moskau - Zwei US-Astronauten haben bei einem Außeneinsatz ein defektes Antennensystem an der Internationalen Raumstation ISS ersetzt. Thomas Marshburn und Kayla Barron verließen die ISS dafür am Donnerstag rund sechs Stunden und 30 Minuten lang, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Der Einsatz – Barrons erster und Marshburns fünfter – sei erfolgreich verlaufen. Er war eigentlich bereits für Dienstag geplant gewesen, aber wegen der Gefahr von Trümmern im Weltall verschoben worden. Um welche Art von Trümmern es sich handelte, wurde nicht mitgeteilt.
Great day — suited up my #Crew3 crewmates and flew them on the @csa_asc robotic arm. Kayla Barron and @AstroMarshburn replaced the critical @Space_Station antenna. True credit to the Robotics and EVA teams at @NASA_Johnson who trained us and executed from Mission Control. pic.twitter.com/PBPlqT0Fzc
— Raja Chari (@Astro_Raja) December 2, 2021
Vor rund zwei Wochen hatte sich die Besatzung der ISS – darunter auch der deutsche Astronaut Matthias Maurer – wegen einer befürchteten Kollision mit Weltraumschrott in zwei an der Station angedockten Raumschiffen in Sicherheit bringen müssen. Einen Tag später hatte Russland bestätigt, sein Militär habe eine Anti-Satelliten-Rakete getestet und einen ausgedienten Satelliten abgeschossen.
Am Freitag musste die ISS nach russischen Angaben erneut Weltraumschrott ausweichen. Die Flugbahn der Station sei um 310 Meter abgesenkt worden, twitterte die Raumfahrtbehörde Roskosmos. Dafür seien die Triebwerke des an der ISS angedockten Raumschiffes Progress MS-18 genutzt worden. Bei dem Weltraummüll habe es sich um die Reste einer US-Rakete vom Typ Pegasus gehandelt, sagte Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin der Staatsagentur Tass zufolge.
