Sechs Richtige getippt: Lotto sucht Glückspilz aus Potsdam

Je mehr Zeit verstreiche, desto unwahrscheinlicher werde es, dass sich ein Gewinner noch melde, sagt eine Lotto-Sprecherin. Wer hat sechs Richtige plus Superzahl getippt?

Eine glückliche Frau an einem sonnigen Tag. (Symbolfoto)
Eine glückliche Frau an einem sonnigen Tag. (Symbolfoto)Imago/Westend61

Die Brandenburg Lotto GmbH sucht einen Glückspilz, der vor knapp drei Wochen sechs Richtige plus Superzahl getippt und damit den Jackpot von mehr als 23 Millionen Euro abgeräumt hat. Der Tippschein sei am 17. Juni in einem Shop in der Landeshauptstadt abgegeben worden, berichtete die Lotto-Gesellschaft am Freitag. Bislang habe sich der oder die Glückliche noch nicht gemeldet.

Die Gewinnzahlen 18-23-26-37-45-46 von der Ziehung am 18. Juni befanden sich in der siebten Spalte des Spielscheins mit sieben Tipps für zwei Ziehungen, wie die Lotto GmbH mitteilte. Für den Megagewinn von 23 243 357,90 Euro kam die Superzahl 2 als letzte Ziffer der Losnummer hinzu.

Lotto Deutschland: „Wir hoffen, dass wir den Glückspilz sehr bald finden“

Die Lottogesellschaft appellierte an die Potsdamer und Gäste der Landeshauptstadt nachzuschauen, ob vielleicht noch eine ungeprüfte Spielquittung in ihren Taschen, in einem Sammelbecher oder auf dem Schreibtisch schlummere. „Gerade nach der ersten Urlaubsphase geraten die Glücksscheine auch einmal ins Hintertreffen“, hieß es dazu. In Brandenburg und Berlin haben die Sommerferien am Donnerstag begonnen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Für die Abholung des Mega-Gewinns gelte die gesetzliche Verjährungsfrist von derzeit drei Jahren, sagte Lotto-Sprecherin Antje Edelmann. „Wir hoffen aber, dass wir den Glückspilz sehr bald finden“, sagte sie. Denn je mehr Zeit verstreiche, desto unwahrscheinlicher werde es, dass sich ein Gewinner noch melde. In einer Zweiten Stufe könnten nach einem erneuten Aufruf auch Plakate zur Suche nach dem Millionengewinner in Lotto-Shops in Potsdam und Umgebung aufgehängt werden.