Karlsruhe: Geiselnahme in Apotheke beendet – Tatverdächtiger festgenommen
Über Stunden werden mehrere Menschen in Karlsruhe als Geiseln festgehalten. Am Abend stürmt die Polizei die Apotheke und nimmt den Tatverdächtigen fest.

Die mehrstündige Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke ist beendet. Wie die Polizei am Freitagabend auf Twitter mitteilte, wurde die Apotheke in der Südweststadt um 21.10 Uhr „von einer Spezialeinheit der Polizei betreten“. Dabei wurde demnach ein männlicher Tatverdächtiger festgenommen. Augenzeugen hatten zuvor von zwei lauten Knallgeräuschen berichtet, Polizisten seien auf die Apotheke zugelaufen.
Das Gebäude werde untersucht, erklärte die Polizei. Nach vorläufigen Erkenntnissen sei niemand verletzt worden, hieß es weiter.
Um 21:10 Uhr wurde die Apotheke von einer #Spezialeinheit der Polizei betreten. Dabei wurde ein männlicher Tatverdächtiger #festgenommen. Das Gebäude wird derzeit durchsucht. Nach vorläufigen Erkenntnissen keine verletzten Personen.
— Polizei Karlsruhe (@Polizei_KA) March 10, 2023
Eure #Polizei #Karlsruhe #KA1003
Ein Geiselnehmer hatte in der Apotheke mehrere Menschen über Stunden in seiner Gewalt. Die Polizei stand schon kurz nach der Tat in Kontakt mit ihm. Laut Medienberichten soll der Täter ein Lösegeld in einer einstelligen Millionenhöhe gefordert haben, die Polizei wollte dies jedoch zunächst nicht bestätigen.
Wegen des Polizeieinsatzes war der Bereich um die Apotheke in der Ettlinger Straße weiträumig abgesperrt worden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Für Anwohner, die Aufgrund der Absperrung nicht in ihre Wohnungen konnten, wurde eine nahegelegene Schule geöffnet. Die Polizei hatte mehrmals versichert, es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung.

Die beiden Großveranstaltungen auf dem Festplatz, die Show von Hundetrainer Martin Rütter in der Schwarzwaldhalle und die Meisterkonzerte im Konzerthaus, wurden von der Polizei abgesagt.
Erst im Januar war es zu einem Zwischenfall in der Apotheke gekommen: Ein maskierter Räuber gelangte in den Personalbereich, bedrohte einen Angestellten mit einem sägeähnlichen Werkzeug und floh mit einem Liter Methadon. Wenige Tage später wurde in diesem Fall ein Tatverdächtiger erfasst, er kam in Haft.
