Düsseldorf-Die Karnevalisten in Nordrhein-Westfalen werden aufgrund der Corona-Pandemie in dieser Saison weitgehend auf das Feiern verzichten müssen. Den traditionellen Straßen-, Sitzungs- und Kneipenkarneval wird es nicht geben. Das aktuelle Infektionsgeschehen lasse „nur eine klare Absage an geselligen Veranstaltungen wie Sitzungen, Bälle, Partys und Umzüge“ zu, sagte Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, nachdem sich Vertreter aus den Karnevalshochburgen Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln mit der Landesregierung in Düsseldorf beraten hatten.
Möglich seien demnach lediglich „kleinere karnevalistische Kulturveranstaltungen“ wie etwa Konzerte oder kleinere Sitzungen. Auch hier sind die Vorgaben der Coronaschutzverordnung zu beachten. Veranstalter müssen Hygienekonzepte vorlegen. „Ein Karneval, so wie wir ihn kennen, wird in Zeiten der Pandemie nicht möglich sein“, sagte der nordrhein-westfälische Staatskanzleichef Nathanael Liminski im Anschluss an die Beratungen. Karneval zeichne sich durch „große Geselligkeit und große Ausgelassenheit“ aus, ergänzte Liminski. Und weiter: „All das ist in der Pandemie nicht möglich.“ Er empfahl den Karnevalisten, in dieser Saison „zu Hause im kleinen Kreis“ zu feiern.