Krokodil in hessischem Bach entdeckt
Während das Reptil in der Unstrut weiterhin ein Phantom bleibt, ist nun wirklich ein Krokodil in einem deutschen Gewässer aufgetaucht – und zwar in Ortenberg.

Ortenberg-Dieses Reptil gibt es wirklich: In Hessen ist ein Krokodil in einem Bachlauf entdeckt worden. Das ein Meter lange Jungtier wurde in Ortenberg im Wetteraukreis gesehen, sagte eine Polizeisprecherin am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Es gehe keine Gefahr für Menschen von ihm aus, jedoch sollten Landwirte und Viehhalter in diesem Bereich ein Auge offen halten. Auch wird empfohlen, Hunde beim Spazierengehen in diesem Bereich anzuleinen. Wie das Reptil dort hinkam, ist noch unklar. Zuvor hatten verschiedene Medien darüber berichtet.
Polizei und Stadt bitten nun darum, weitere Sichtungen zu melden. Beobachter sollten das Tier bis zum Eintreffen der Ordnungsbehörde oder der Polizei mit Abstand im Auge behalten.
Laut der Stadt hatte ein Bürger vergangene Woche das Tier gesehen und fotografiert. Ein zoologischer Berater habe die Echtheit der Aufnahmen bestätigt.
Vom vermeintlich herumirrenden Krokodil in der Unstrut in Sachsen-Anhalt fehlt allerdings weiterhin jede Spur. Vergangene Woche wollen Angler das Tier gesehen haben, die Polizei suchte den Fluss daraufhin ab – allerdings ohne Erfolg. Die Panzerechse bleibt ein Phantom. Sollte das Krokodil allerdings wirklich existieren, hätte es gute Überlebenschancen, sagt ein Forscher. Krokodile könnten sich Temperaturen von über 20 Grad ebenso wie solchen im einstelligen Bereich anpassen, so Oliver Wings von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegenüber der dpa. Nahrung fände es zum Beispiel mit Fischen oder Enten.