Labor liefert falsch positive Corona-Testergebnisse

Das Unternehmen in Augsburg zählt zu den größten Anbietern von Labordiagnostik in Deutschland.

Eine Corona-Teststation.
Eine Corona-Teststation.dpa/Marius Becker

Augsburg-Ein Medizinlabor aus Augsburg hat nach Angaben des Bezirks Oberbayern mehrere Dutzend falsch positive Corona-Testergebnisse geliefert. Der Fehler sei am Sonnabend im Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen (Vils) aufgefallen, sagte Bezirkssprecherin Susanne Büllesbach. Zuvor hatte der Münchner Merkur berichtet.

In der bezirkseigenen Klinik wurden demnach nach der Analyse durch das Labor an einem Tag 60 positive Tests registriert. Dies kam den Mitarbeitern des Krankenhauses merkwürdig vor. „Uns ist die schiere Menge an positiven Tests aufgefallen“, so die Sprecherin.

Eine Nachuntersuchung ergab, dass nur zwei der 60 Patienten sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Demnach waren 58 Tests falsch positiv.

Das betroffene Labor kündigte eine Stellungnahme zu dem Vorfall an. Das Unternehmen zählt zu den größten Anbietern von Labordiagnostik in Deutschland. In den Laboratorien sind nach Angaben des Dienstleisters bundesweit mehr als 1500 Mitarbeiter tätig.