Gorillas will schnelle Fahrer beim Schichtdienst bevorzugen
Einem Medienbericht zufolge sollen schnelle Auslieferer Warteschlangen bei der Anmeldung zur Schicht umgehen können. Der Betriebsrat nennt das „asozial“.

Der Lieferdienst Gorillas will einem Bericht zufolge bei der Vergabe von Schichten schnelle Fahrer bevorzugen. Dies geht aus einem Entwurf einer Betriebsvereinbarung vor, über den das Nachrichtenmagazin Spiegel am Freitag berichtete. Demnach sollen strikte Zeitfenster vorgeschrieben werden, zu denen sich Fahrerinnen und Fahrer für Schichten anmelden können – schnelle Fahrer sollen diese Warteschlangen aber umgehen können.
Der Rechtsvertreter des Betriebsrats von Gorillas, Martin Bechert, kritisierte die Pläne des Unternehmens als „asozial“. „Wer seinen Fahrern keine höheren Gehälter bieten kann, führt eben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft ein“, sagte er dem Spiegel. Das Unternehmen erklärte, es handele sich bei den Plänen lediglich um einen „Entwurf“, dieser sei noch nicht beschlossen. Zunächst solle mit dem Betriebsrat verhandelt werden.
