London: Wachmann bricht vor dem Sarg der Queen zusammen

In der sonst sehr stillen Westminster Hall, in der der Sarg der Queen aufgebahrt steht, war der Aufprall deutlich zu hören.

Wachmänner stehen um den Sarg von Queen Elizabeth II.
Wachmänner stehen um den Sarg von Queen Elizabeth II.imago/Pool/i-Images

Ein Wachmann ist am Sarg von Queen Elizabeth II. in der Londoner Westminster Hall zusammengebrochen. Er hatte in der Nacht zu Donnerstag vor dem Sarg auf einem kleinen Podest gestanden, wie in einer Live-Übertragung des öffentlich-rechtlichen Senders BBC zu sehen war. Während eines Wachwechsels fiel der Wachmann dann vornüber und prallte mit dem Gesicht auf den Boden. In der sonst sehr stillen Westminster Hall, in der der Sarg der Queen aufgebahrt steht, war der Aufprall deutlich zu hören. Bereits zuvor war der Wachmann mehrfach ins Schwanken geraten und einmal vom Podest gestolpert.

Umstehende Wachen eilten dem Gestürzten zu Hilfe und drehten ihn auf den Rücken. Mehrere wartende Menschen, die von der Queen Abschied nehmen wollten, schlugen erschrocken die Hände vor dem Gesicht zusammen. Der Livestream wechselte daraufhin zu einer Außenansicht.

Kreislaufprobleme bei Wachmännern in Großbritannien keine Seltenheit

Über den Gesundheitszustand des Wachmanns war zunächst nichts bekannt. Die traditionellen Wachmänner in Großbritannien müssen bei ihrer Arbeit oft stundenlang stehen. Bereits in der Vergangenheit gab es deshalb ähnliche Vorfälle wegen Kreislaufproblemen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Warteschlange durch die Londoner Innenstadt zum Abschiednehmen am Sarg Queen Elizabeths II. hat am Donnerstag unterdessen eine Länge von mehr als 4 Meilen (rund 6,4 Kilometer) erreicht. Sie reichte von der Tower Bridge entlang des Südufers der Themse bis zum Stadtteil Lambeth und über die gleichnamige Brücke bis ins Parlament. Erwartet wird, dass bis Montagfrüh mehrere Hunderttausend Menschen der toten Monarchin in der Westminster Hall des Parlaments ihren Respekt zollen werden.

Der Sarg der Queen ist dort auf einem mit purpurnen Stoff umhüllten Gerüst aufgebahrt, das auf einem mehrstufigen roten Podest steht. Über dem Sarg liegt die royale Standarte. Darauf ist neben einem Blumenkranz auch die Krone (Imperial State Crown) platziert. Der Sarg wird von zehn Soldaten in historisch anmutenden Uniformen bewacht, die dort jeweils 20 Minuten regungslos verharren, bevor sie abgelöst werden. Jede Schicht dauert sechs Stunden.