Mallorca macht beliebte Party-Lokale am Ballermann dicht
Die Balearen-Regierung zieht Konsequenzen aus den illegalen Partys vom Wochenende, bei denen Hunderte von Touristen ohne Masken und Abstand feierten.

Palma de Mallorca-Einige der bei Touristen besonders beliebten Party-Lokale auf Mallorca werden geschlossen. Diese Anordnung gelte zunächst für zwei Monate und trete am Mittwoch mit der Veröffentlichung des entsprechenden Beschlusses im Amtsblatt sofort in Kraft, teilte der balearische Tourismusminister Iago Negueruela in Palma mit. Unter den von der Zwangsschließung betroffenen Lokalen sind die sogenannte Bierstraße und die Schinkenstraße an der Playa de Palma sowie der bei Briten beliebte Straßenzug Punta Ballena in Magaluf im Südwesten der Insel.
Mallorca reagiert damit auf die Vorfälle vom Wochenende, bei denen Hunderte von deutschen und britischen Urlaubern die Corona-Regeln missachteten und ohne Abstand und Masken ausgelassen feierten. Das Verhalten einiger weniger Urlauber und Lokalbesitzer dürfe nicht die riesigen Anstrengungen der Menschen auf den Balearen im Kampf gegen die Pandemie aufs Spiel setzen, sagte Negueruela.
Seit Montag gilt auf Mallorca eine verschärfte Maskenpflicht. Dann muss auch im Freien Maske getragen werden, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann. Ausnahmen gelten unter anderem am Strand, an den Promenaden, in der Natur, beim Sport und beim Essen und Trinken. Allerdings muss dort dann auch der Abstand zu Fremden gewahrt werden. Die vorgesehenen Bußgelder von bis zu 100 Euro für Verstöße sollen allerdings erst ab nächsten Montag verhängt werden. Ähnliche Verschärfungen der Maskenpflicht beschlossen auch viele andere Regionen Spaniens, darunter Katalonien und Andalusien.