Maskenpflicht bei EU-Flugreisen entfällt ab Montag

In allen EU-Ländern fällt die Maskenpflicht auf Flughäfen und Flügen weg. Behörden begründen die Entscheidung mit den Entwicklungen in der Corona-Pandemie.

Die Maskenpflicht bei Flugreisen ist ab kommenden Montag aufgehoben (Symbolbild).
Die Maskenpflicht bei Flugreisen ist ab kommenden Montag aufgehoben (Symbolbild).dpa/Boris Roessler

Die Behörden haben begonnen, die Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr in allen EU-Ländern zu lockern. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und die Europäische Luftsicherheitsagentur EASA teilten dies in einer Pressemitteilung mit. Bereits am kommenden Montag soll die Pflicht zum Tragen einer Maske an Bord und auf Flughäfen entfallen.

Für Passagiere und Crew-Mitglieder sei dies ein großer Schritt hin zu einer Normalisierung des Flugverkehrs, sagte EASA-Chef Patrick Ky. Zugleich betonten die Behörden, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes immer noch zu den besten Schutzmaßnahmen gegen die Übertragung des Coronavirus zähle.

Grund für die Lockerungen seien die jüngsten Entwicklungen in der Pandemie. Flugreisende sollten sich aber weiter verantwortungsbewusst verhalten und die Entscheidungen anderer Menschen um sie herum respektieren. Wer huste oder niese, sollte ernsthaft in Betracht ziehen, eine Maske zu tragen. Die Maskenpflicht kann aber über den 16. Mai hinaus bei Fluggesellschaften oder Flügen gelten, die zu Zielorten fliegen, in denen noch strengere Corona-Regeln in Kraft sind. Beispielsweise in Amerika.