Paris-Die Entscheidung, für Paris und die angrenzenden Orte in der Peripherie den maximalen Alarmzustand auszurufen, fiel am Sonntag. Am Montag verkündeten der Polizeipräfekt der Stadt, der Präfekt der Region und die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo die damit einhergehenden Maßnahmen: Wegen der massiv gestiegenen Infektionszahlen müssen ab Dienstag alle Bars und Cafés schließen. Messen und Kongresse in der Hauptstadt sind abgesagt, an Universitäten dürfen die Hörsäle nur noch zu 50 Prozent belegt sein. Auch Besuche in Altenheimen werden deutlich eingeschränkt, Einkaufszentren müssen die Zahl ihrer Kunden begrenzen. Die neuen Maßnahmen gelten in Paris und den umliegenden Vororten vorerst für zwei Wochen.
Die Schließung der Bars soll nach Regierungsangaben verhindern, dass junge Menschen dort bis in die Nacht feiern und die Corona-Schutzmaßnahmen missachten. Bei jungen Leuten breitet sich das Virus in Frankreich derzeit besonders stark aus – die Regierung befürchtet, dass sie zunehmend Risikogruppen anstecken und die Krankenhäuser bereits ab November wieder an ihre Grenzen stoßen.
Meistgelesene Artikel
Restaurantbetreiber dürfen nach harten Verhandlungen mit der Regierung dagegen in ganz Frankreich weiter Gäste empfangen – dies gilt auch für den besonders betroffenen Ballungsraum Marseille, wo die Gaststätten vor einer Woche zunächst schließen mussten.
Auflage ist ein besserer Gästeschutz: So dürfen nur noch maximal sechs Menschen an einem Tisch Platz nehmen statt wie bisher zehn, und Restaurantbesucher dürfen ihre Maske nur noch zum Essen und Trinken abnehmen. Wie in Deutschland bereits üblich, müssen Gäste zudem ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit Infektionsketten nachvollzogen werden können.
Bei Gastwirten sorgte dies für Unmut: „Die Regierung schlägt auf uns ein, als würde sich das Virus nur bei uns ausbreiten“, sagte ein wütender Barbetreiber in Paris der Nachrichtenagentur AFP.
Alle Warnwerte in Paris überschritten
In Paris wurden nach Angaben der regionalen Gesundheitsbehörde zuletzt alle Warnwerte überschritten: Die Zahl der Neuansteckungen liegt bei 270 pro 100.000 Einwohnern, die Intensivstationen sind zu 35 Prozent mit Corona-Patienten belegt.
Mit fast 17.000 neu registrierten Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hatte Frankreich am Wochenende einen neuen Höchststand erreicht. Die Zahl der Todesopfer seit Beginn der Pandemie stieg auf gut 32.200.