Mehr Impfungen: Öffnet Berlin jetzt wieder alle Impfzentren?

Angesichts steigender Infektionszahlen holen sich mehr Menschen in Berlin die dritte Impfung ab. In den Impfzentren Messe und Tegel wird Personal aufgestockt.

Das Impfzentrum auf dem Messegelände in Berlin (Archivbild)
Das Impfzentrum auf dem Messegelände in Berlin (Archivbild)dpa/Michael Kappeler

Berlin-Die Nachfrage nach Corona-Impfungen in den Berliner Impfzentren Messe und Flughafen Tegel steigt nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Wir verzeichnen seit gut einer Woche in den Impfzentren, aber auch bei den mobilen Impfteams einen deutlichen Anstieg an Impfungen“, sagte der Berliner DRK-Präsident Mario Czaja der Berliner Morgenpost. Ein Großteil der Termine entfällt demnach auf sogenannte Booster-Impfungen, die Auffrischungsimpfung für Menschen, die schon vollständig geimpft waren.

„In der Messe wird das Personal jetzt weiter aufgestockt, damit wir relativ kurzfristig nicht nur 2000 Personen am Tag, sondern 3000 impfen können“, sagte Czaja. Das Impfzentrum Messe wird von den Maltesern betrieben. Der katholische Hilfsdienst hatte am Mittwoch mitgeteilt: „Die Hütte ist wieder voll und wir erleben einen Booster-Boom in unserem Impfzentrum.“ Auch Ungeimpfte seien weiter hochwillkommen.

Das Rote Kreuz betreibt das Impfzentrum Tegel. Bei weiter steigendem Bedarf soll nach Czajas Angaben auch im früheren Flughafen zusätzliches Personal eingesetzt werden. Neben den Impfzentren gibt es Impfstationen und mobile Angebote wie den Impfbus. Impfungen sind weiterhin auch bei Hausärztinnen und Hausärzten möglich.

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Berlin derzeit bei 195,3. Ob neben Messe und Tegel noch weitere Impfzentren in Berlin wieder in Betrieb gehen, ist noch unklar.