Lichtenberg: 12 Covid-Todesfälle in Pflegeheim

Nach zahlreichen Infektionsfällen war die Einrichtung am Freitag evakuiert worden. 

Feuerwehr und Rotes Kreuz räumen das Pflegeheim.
Feuerwehr und Rotes Kreuz räumen das Pflegeheim. Morris Pudwell

Berlin-Nach der Evakuierung eines Pflegeheims in Lichtenberg ist laut Tagesspiegel bekannt geworden, dass es dort innerhalb von fünf Wochen zwölf Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gab. Das geht demnach aus einer internen Mitteilung des Gesundheitsamts hervor.

Eine Sprecherin der Betreiberfirma Kursana teilte am Samstag der Deutschen Presse-Agentur mit. „Nach unserer Kenntnis hatten alle schwerwiegende Vorerkrankungen oder befanden sich in der Palliativphase“. Am 8. Oktober sei ein erster Bewohner bei einem Krankenhausaufenthalt positiv getestet worden.

Weiter sagte die Sprecherin: „Danach erfolgten Teil-Testreihen in einzelnen Wohnbereichen. Zum 3. November lagen erstmals Testergebnisse für das gesamte Haus vor. Aktuell sind 27 Bewohner und 17 Mitarbeiter Corona-positiv“.

Offenbar auch Bezirksamt betroffen

Nach dem Auftreten des ersten Falles sei das Heim für Besucher geschlossen worden. „Alle Hygienemaßnahmen nach RKI-Standard werden umgesetzt, die Mitarbeiter arbeiten alle mit FFP-2 Masken und zusätzliche Flächendesinfektion wird regelmäßig durchgeführt“, so die Sprecherin. Wohnbereiche mit Covid-19-Fällen seien unverzüglich unter Quarantäne gestellt worden.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Der Tagesspiegel berichtet, auch das Bezirksamt Lichtenberg selbst sei von dem Corona-Ausbruch betroffen. Sprecher Prokop Bowtromiuk soll positiv auf das Virus getestet worden sein. Er gab an, sich in Isolation begeben zu haben.