Mehrheit der Deutschen sieht nächtliche Ausgangssperren kritisch

Laut einer Umfrage finden 60 Prozent der Bürger die im Kampf gegen die dritte Welle der Corona-Pandemie verhängte Beschränkung unangemessen. 

Teilnehmer einer Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) tragen am 1. Mai ein Transparent mit der Aufschrift „Gegen Ausgangssperren“.
Teilnehmer einer Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) tragen am 1. Mai ein Transparent mit der Aufschrift „Gegen Ausgangssperren“.dpa/Christoph Schmidt

Berlin-Die bundesweit geltende nächtliche Ausgangssperre löst bei einer Mehrzahl der Deutschen keine Begeisterung aus. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BFR) in Berlin finden 60 Prozent der Bürger die im Kampf gegen die dritte Welle der Corona-Pandemie verhängte Beschränkung unangemessen.

Nach Angaben des Instituts unterscheidet sich die Meinung dabei stark nach dem Alter der Befragten. Von Menschen unter 40 Jahren befürworten nur etwa 20 Prozent die Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 05 Uhr. Bei den Menschen im Alter ab 60 Jahren liegt die Zustimmungsquote dagegen bei 57 Prozent. Das BFR befragt in der Pandemie regelmäßig rund tausend Menschen zu ihren Einschätzungen.