Mobbing und Missbrauch an Schule von dänischem Prinzen Christian

An der Schule von Prinz Christian soll es Fälle von Gewalt, Mobbing und sexuellem Missbrauch gegeben haben. Nun wurde der Rektor des Internats entlassen.

Prinz Christian (M) steht mit seinen Eltern Kronprinz Frederik von Dänemark und Kronprinzessin Mary nach seiner Konfirmation für ein gemeinsames Foto zusammen.
Prinz Christian (M) steht mit seinen Eltern Kronprinz Frederik von Dänemark und Kronprinzessin Mary nach seiner Konfirmation für ein gemeinsames Foto zusammen.AP/Keld Navntoft/Ritzau Scanpix

Nach Berichten über Missstände an der dänischen Schule Herlufsholm, die auch der Sohn von Kronprinz Frederik besucht, ist der Schulleiter des Internats entlassen worden. Mikkel Kjellberg werde seinen Posten nach einer Entscheidung des Vorstandes nicht weiter ausüben, teilte die Schule am Samstag mit, wie die dänische Zeitung Politiken berichtete. Außerdem sollen umfassende Reformen eingeleitet werden.

Der Sender TV2 schilderte in einer am Donnerstagabend veröffentlichten Doku mit dem Namen „Herlufsholms hemmeligheder“ (Die Heimlichkeiten von Herlufsholm) Fälle von körperlicher Gewalt, Mobbing und sexuellem Missbrauch an der Schule. Mehrere frühere Schüler berichten darin von kränkenden Erfahrungen. Ältere Schüler sollen die jüngeren vor allem nachts überfallen und unter anderem regelmäßig verprügelt haben.

Dänische Royals üben offene Kritik an der Schule

Danach hatten sogar der dänische Kronprinz Frederik (53) und seine Frau Kronprinzessin Mary (50) mit offener Kritik reagiert. Als Eltern ihres Sohns Prinz Christian (16) seien sie zutiefst erschüttert, von systematischem Mobbing und einer Kultur der Kränkungen und Gewalt an der Bildungseinrichtung zu hören, teilten die beiden auf Instagram mit. Als Eltern erwarteten sie, dass die Schule eine Kultur schaffe, in der sich alle sicher und als Teil der Gemeinschaft fühlten. Veränderungen seien ganz offensichtlich notwendig.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Eine solche Erklärung von Vertretern des Königshauses ist sehr ungewöhnlich. Experten halten das für einen Beleg dafür, wie ernst die dänischen Royals die in einer Fernsehdokumentation laut gewordenen Vorwürfe nehmen.

Auch Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte am Freitag auf Facebook gefordert, die Schule müsse Verantwortung übernehmen und die zugrundeliegende Kultur stoppen.