Berlin-Nach dem U5-Lückenschluss könnte es aus Sicht des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) am Stadtrand weitere neue Streckenabschnitte geben. Aus Kosten- und Umweltgründen werde es in nächster Zeit zwar keine ganzen neuen Linien geben, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD). Bei mehreren Strecken sei es aber sinnvoll, sie zu verlängern.
Als Beispiele nannte er das Märkische Viertel (U8), Rudow (U7) und Steglitz-Zehlendorf (U3). „Es gibt solche Stellen, wo man mit zwei, drei weiteren Stationen einfach ein großartiges Angebgot, das schon da ist, ergänzen kann“, sagte Müller. Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) kündigte an, Anfang nächsten Jahres vier Machbarkeitsstudien zu U-Bahn-Verlängerungen im Senat vorzulegen. Das Thema sorgt aus Gründen des Klimaschutzes aber auch für Kritik.
