Mutmaßlicher Brandanschlag: Bahnverkehr bei Berlin eingeschränkt

In der Nähe des S-Bahnhofs Wuhlheide sollen Unbekannte Kabel in Brand gesetzt haben. Es kommt zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) zu Einschränkungen.

Die Polizei ermittelt nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Bahn (Symbolbild).
Die Polizei ermittelt nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Bahn (Symbolbild).dpa/Jonas Walzberg

Wegen eines Kabelbrands in der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wuhlheide ist der Fern- und Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) seit Montagmorgen eingeschränkt. Der Staatsschutz ermittelt wegen eines mutmaßlich politisch motivierten Brandanschlags. Die Bahn geht davon aus, dass noch bis Dienstagabend mit Verspätungen und Umleitungen zu rechnen sei.

Auf der Linie RE1 von Magdeburg nach Frankfurt (Oder) entfallen vorerst die Halte zwischen Berlin-Wannsee und Erkner, wie die Bahn am Montag mitteilte. Die Züge werden demnach über Gesundbrunnen und Lichtenberg umgeleitet. Es komme zu Teilausfällen und Verspätungen. Gestört sei auch der Fernverkehr aller EC-Züge auf dem Abschnitt Berlin-Frankfurt (Oder). Der S-Bahnverkehr in Berlin ist hingegen nicht betroffen.

Laut Polizei war es am Montagmorgen zu dem Brand gekommen. Brandstiftung und eine politisch motivierte Tat seien nicht auszuschließen, sagte eine Sprecherin. Es ermittelt der Staatsschutz.