Nach 27 Jahren: Internet Explorer ist eingestellt

Jahrelang war der Internet Explorer bei vielen Geräten als Standardbrowser eingerichtet. Nun stellt Microsoft den Support ein.

Der Internet Explorer ist ab Mittwoch Geschichte.
Der Internet Explorer ist ab Mittwoch Geschichte.Imago/Seeliger

Nach 27 Jahren Laufzeit wird am Mittwoch, den 15. Juni der Internet Explorer abgeschaltet. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet, stellt Microsoft den Support für den Browser offiziell ein. Nutzer, die auf den Webbrowser klicken, werden automatisch auf Microsoft Edge weitergeleitet, der den Browser ab sofort ersetzen soll.

Der Internet Explorer erschien zum ersten Mal 1995 exklusiv für Windows 95. Bei vielen Geräten war er als Standardbrowser eingerichtet und stand jahrelang auf Platz Eins der meistgenutzten Webbrowser. Von 2002 bis 2005 hatte der Internet Explorer einen stolzen Marktanteil von 90 Prozent.

Mozilla verabschiedet sich von Firefox

Durch Firefox und Chrome bekam der Internet Explorer jedoch starke Konkurrenz. 2014 sank der Marktanteil des Webbrowsers bereits auf 21 Prozent. Laut Daten der Website Statcounter kam der Internet Explorer im Bereich der Desktop-Browser zuletzt noch auf einen weltweiten Marktanteil von 0,64 Prozent.

Einen Abschiedsgruß erhielt der Internet Explorer am Mittwoch noch von Mozilla, der Firma hinter dem Browser Firefox. „Lebewohl, Internet Explorer“, hieß es auf Twitter .