Nach Unfall mit zwei Toten in Treptow: Polizei stellt Blitzer auf
Der tödliche Unfall vom Mittwoch war das Ergebnis einer Raser-Fahrt. An der Unfallstelle will die Polizei nun verhindern, dass sich dies wiederholt.

Berlin - Einen Tag nach dem schweren Unfall mit zwei Toten in Berlin-Treptow hat die Polizei an der Unfallstelle einen Blitzeranhänger aufgestellt. Damit sollen künftig Raser-Fahrten, wie die am Mittwoch verhindert werden.
Bei dem Unfall in der Straße Am Treptower Park war ein Audi-Sportwagen gegen Bäume, eine Laterne und einen Baucontainer geprallt. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass der Wagen auseinandergerissen wurde. Anschließend brannte das Wrack aus. Einer der Insassen starb noch am Unfallort, ein zweiter im Krankenhaus. Ein dritter Mitfahrer schwebte am Donnerstag weiterhin in Lebensgefahr. Lediglich der Fahrer des Wagens, ein 21-Jähriger, wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Ihm werden fahrlässige Tötung und die Teilnahme an einem verbotenen Autorennen mit tödlichem Ausgang vorgeworfen.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Fahrer des Audi auf der stadtauswärts führenden dreispurigen Straße die Kontrolle über den 450 PS starken Wagen verloren. Laut Augenzeugen könnte er um die 150 Kilometer pro Stunde schnell gewesen sein.
