Nach Wien-Anschlag: Oaschloch-Ausruf geht viral

Im Internet gilt „Schleich di, du Oaschloch“ als die österreichische Variante des nach dem Charlie-Hebdo-Attentat bekannt gewordenen „Je suis Charlie“.

Einschussloch in einer Scheibe im Bereich des Tatorts
Einschussloch in einer Scheibe im Bereich des TatortsAP/Matthias Schrader

Wien-Nach dem Anschlag in Österreich ist ein Video im Internet viral gegangen, auf dem ein Anwohner dem Attentäter offenbar „Schleich di, du Oarschloch“ nachruft, was so viel wie „Hau ab, du Arschloch“ bedeutet. 

Der Begriff „Oaschloch“ war zwischenzeitlich bei Twitter in Österreich einer der sogenannten Trending Hashtags, also ein besonders häufig benutztes Schlagwort.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Manche Nutzer in sozialen Netzwerken sahen den Ausruf gewissermaßen als österreichische Variante der nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitung Charlie Hebdo bekannt gewordenen Solidaritätsbekundung „Je suis Charlie“.

Ein Facebook-Nutzer erstellte in dem Zusammenhang eine grafische Vorlage, mit der andere in dem Netzwerk ihr Profilbild mit einer Österreich-Fahne und der Formulierung „Je suis SchleichDiDuOaschloch“ versehen können.