Kopenhagen-Der dänische Lebensmittelminister Mogens Jensen ist zurückgetreten. Der Sozialdemokrat übernahm die Verantwortung für die Entscheidung seiner Regierung, wegen eines mutierten Corona-Virus alle auf Farmen gehaltenen Nerze keulen zu lassen - obwohl es für die Tötung von gesunden Pelztieren außerhalb bestimmter Risikozonen zu dem Zeitpunkt keine Rechtsgrundlage gab.
Mehrere Parteien, die die Minderheitsregierung der Sozialdemokraten in dem Land stützen, hatten zuvor mitgeteilt, sie hätten kein Vertrauen mehr in den Politiker. Die Regierung gab unterdessen bekannt, eine Mehrheit des Parlaments unterstütze die Entscheidung zum Keulen der Nerze.
Die dänische Lebensmittelbehörde teilte am Mittwoch auf Twitter mit, alle Pelztiere auf mit dem Coronavirus befallenen Nerzfarmen seien inzwischen getötet worden. Betroffen seien die Nerzbestände auf 284 Farmen, was etwa jeder vierten Nerzfarm im Land entspricht. 25 weitere Farmen stünden darüber hinaus unter Corona-Verdacht, hieß es. Um wie viele gekeulte Tiere es sich genau handelte, ging aus den Behördenangaben nicht hervor.
Meistgelesene Artikel
