Neue Forsa-Umfrage: Grüne weiter klar vor der Union

Die Grünen liegen derzeit bei 28 Prozent. Aktuell würden 32 Prozent der Befragten Annalena Baerbock als Kanzlerin haben wollen.

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen.
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen.
imago/photothek

Berlin-Die Grünen sind einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge auch in der Woche nach der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin im Umfragehoch. Mit 28 Prozent bleiben sie klar stärkste Kraft, wie das am Mittwoch veröffentlichte „RTL/ntv-Trendbarometer“ ergab. Die CDU/CSU legte im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt auf 22 Prozent zu. Die SPD stagnierte bei 13 Prozent. Auch für die FDP mit zwölf, die AfD mit elf und die Linke mit sieben Prozent blieben die Werte gleich.

Demnach seien derzeit vier Koalitionsregierungen denkbar: Grüne und CDU/CSU, eine „Ampel“-Koalition aus Grünen, SPD und FDP, ein grün-rot-rotes Bündnis sowie eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP. Die derzeit regierende schwarz-rote Koalition hätte aktuell keine Mehrheit.

Kanzlerkandidaten: Baerbock vor Laschet und Scholz

Wenn die Deutschen ihre Kanzlerin oder ihren Kanzler direkt wählen könnten, würden sich wie in der Vorwoche 32 Prozent für Annalena Baerbock und 15 Prozent für den Unionskandidaten Armin Laschet entscheiden. Der SPD-Kandidat Olaf Scholz verliert demnach zwei Prozentpunkte, für ihn würden sich momentan 13 Prozent der Bürger entscheiden.

Forsa befragte vom 20. bis 26. April 2507 Bundesbürger. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten.