Neujahr in Berlin: Kein Spezialeinsatz für die BSR
Die Berliner Stadtreinigung ist gerade mit Maschinen, Besen und Schaufeln im Einsatz. Auch in diesem Jahr ist deutlich weniger Müll angefallen als vor Corona.

Berlin-Wegen Corona und der Böllerverbotszonen in Berlin verzichtet die Berliner Stadtreinigung (BSR) am Neujahrsmorgen auf einen Spezialeinsatz. An diesem Tag arbeitet die BSR wie an einem normalen Sonnabend, wie Unternehmenssprecher Dr. Thomas Klöckner der Berliner Zeitung sagte. Seit 6 Uhr reinigen etwa 350 Beschäftigte sowie 110 Fahrzeuge „dezentral und bedarfsgerecht“ Straßen und Plätze.
Die BSR-Mitarbeiter seien vor allem mit Besen und Schippe unterwegs, weil sich der Silvestermüll verändert habe. Große Feuerwerksbatterien könnten nicht von Maschinen weggeräumt werden. Ab 2. Januar werde der restliche Silvestermüll im Rahmen der normalen Reinigungsarbeiten geräumt.
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtreinigung nach Silvester rund 130 Kubikmeter Müll eingesammelt. Das waren 270 Kubikmeter weniger als am 1. Januar 2020. Vor der Corona-Pandemie hatte der Müll in Berlin wegen der Böllerei tendenziell zugenommen.
