Neuköllner Schulen: Corona-Lage hat sich verschärft
Mehr als 1800 Jugendliche sind in Quarantäne, 100 Lerngruppen sind betroffen.

Berlin-An den allgemeinbildenden Schulen in Neukölln hat sich die Corona-Lage nach Angaben von Gesundheitsamt und Schulaufsicht im Vergleich zu vergangener Woche verschärft. Das teilten die beiden Behörden und Bezirksstadträtin Karin Korte (SPD) am Freitag mit.
Am Ernst-Abbe-Gymnasium und an der Mittel- und Oberstufe des Campus Rütli wurde demnach auf Unterricht von zu Hause umgestellt. An 31 betroffenen Schulen wurden den Angaben zufolge 79 Schülerinnen und Schüler sowie 13 Personen aus dem Schulpersonal positiv getestet. Insgesamt seien 100 Lerngruppen betroffen und 1854 Jugendliche in Quarantäne.
Stadträtin Korte teilte mit: „Wir möchten Schulschließungen auch künftig möglichst vermeiden. Ich appelliere deswegen an die Schüler*innen und an das Lehrpersonal: Halten Sie sich an die Corona-Regeln!“ Nur gemeinsam sei es zu schaffen, dass die Verbreitung des Virus an den Schulen nicht mehr so schnell zunehme.
- Rixdorfer Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 22 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe und sieben Lehrkräfte sind bis zum 14. Oktober in Quarantäne. - Hans-Fallada-Schule:
Ein Schüler und eine Lehrkraft wurden positiv getestet, 46 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkraft sind bis zum 16. Oktober in Quarantäne. - Karl-Weise-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 22 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe sind weiterhin in Quarantäne. - Karlsgarten-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 43 Schülerinnen und Schüler aus zwei Lerngruppen sind in Quarantäne. - Regenbogen-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. Betroffen ist eine Lerngruppe. - Schliemann-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. 24 Schülerinnen und Schüler aus sieben Lerngruppen und neun Lehrkräfte sind bis zum 13. Oktober in Quarantäne. - Hermann-Sander-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. Betroffen ist eine Lerngruppe. 21 Schülerinnen und Schüler sind in Quarantäne. - Richard-Schule:
Fünf Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 93 Schülerinnen und Schüler aus vier Lerngruppen sind in Quarantäne. - Silberstein-Schule:
Zwei Mitglieder des Schulpersonals wurden positiv getestet. Fünf Lerngruppen sind betroffen. - Zürich-Schule:
Zwei Mitglieder des Schulpersonals wurden positiv getestet. 75 Schülerinnen und Schüler aus vier Lerngruppen und vier Mitglieder des Schulpersonals befinden sich bis zum 12. Oktober in Quarantäne. - Oskar-Heinroth-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 65 Schülerinnen und Schüler aus drei Lerngruppen und acht Lehrkräfte befinden sich bis zum 15. Oktober in Quarantäne. - Matthias-Claudius-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. 22 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe sind in Quarantäne. - Schule am Sandsteinweg:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 48 Schülerinnen und Schüler aus zwei Lerngruppen sind in Quarantäne. - Lisa-Tetzner-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 26 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe und drei Lehrkräfte waren bis zum 8. Oktober in Quarantäne. - Rose-Oehmichen-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. Sieben Lehrkräfte und 24 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe sind bis zum 15. Oktober in Quarantäne. - Hermann-von-Helmholtz-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. Fünf Lehrkräfte und 37 Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen sind bis zum 14. Oktober in Quarantäne. - Otto-Hahn-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft wurden positiv getestet. 64 Schülerinnen und Schüler sind in Quarantäne. - Heinrich-Mann-Schule:
Eine Lehrkraft wurde positiv getestet. Diese und 18 Schülerinnen und Schüler sind bis zum 15. Oktober in Quarantäne. - Clay-Schule:
Sechs Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 72 Schülerinnen und Schüler sind in Quarantäne. - Fritz-Karsen-Schule:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. 24 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe sind in Quarantäne. - Campus Rütli:
21 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Mitglieder des Schulpersonals wurden positiv getestet. Alle Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe (22 Lerngruppen) lernten die ganze Woche von zu Hause. - Zuckmayer-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 45 Schülerinnen und Schüler aus zwei Lerngruppen sind in Quarantäne. - Alfred-Nobel-Schule:
Ein Mitglied des Schulpersonals wurde positiv getestet. 49 Schülerinnen und Schüler sind bis zum 13. Oktober in Quarantäne. - Kepler-Schule:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 47 Schülerinnen und Schüler aus zwei Lerngruppen sind in Quarantäne. - Schule am Zwickauer Damm:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 21 Schülerinnen und Schüler aus zwei Lerngruppen sowie zehn Lehrkräfte sind bis zum 9. Oktober in Quarantäne. - Schule am Bienwaldring:
Zwei Schülerinnen und Schüler sowie ein Mitglied des Schulpersonals wurden positiv getestet. 16 Schülerinnen und Schüler aus drei Lerngruppen und 13 Lehrkräfte sind bis zum 16. Oktober in Quarantäne. - Albrecht-Dürer-Gymnasium:
Eine Person aus der Schülerschaft wurde positiv getestet. 32 Schülerinnen und Schüler sowie zehn Lehrkräfte sind bis zum 14. Oktober in Quarantäne. - Albert-Schweitzer-Gymnasium:
Eine Person aus der Schülerschaft und ein Mitglied des Schulpersonals wurden positiv getestet. 36 Schülerinnen und Schüler sowie neun Lehrkräfte sind in Quarantäne. - Ernst-Abbe-Gymnasium:
Neun Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. Alle Schülerinnen und Schüler der Schule lernten in der vergangenen Woche von zu Hause. - Leonardo-da-Vinci-Gymnasium:
Zwei Schülerinnen und Schüler wurden positiv getestet. 31 Schülerinnen und Schüler aus einer Lerngruppe sind in Quarantäne. - Hannah-Arendt-Gymnasium:
Vier Schülerinnen und Schüler sowie ein Mitglied des Schulpersonals wurden positiv getestet. 194 Schülerinnen und Schüler sowie zehn Lehrkräfte sind in Quarantäne.